Am Stand von asdagcloud auf der ersten online Personalmesse können Messebesucher kostenfrei ein vollwertiges Personal-Intranet starten, ohne das Büro verlassen zu müssen.
Veröffentlicht am 09.02.2018 10:13:38 von asdag Redaktion in asdag - News, in asdag, in asdagcloud, in Human Resources, in Pressemitteilung, in Demo, in Digitalisierung, in Intranet, in Free Intranet
Am Stand von asdagcloud auf der ersten online Personalmesse können Messebesucher kostenfrei ein vollwertiges Personal-Intranet starten, ohne das Büro verlassen zu müssen.
Veröffentlicht am 02.02.2018 14:34:13 von asdag Redaktion in Vertrieb, in Experten Inhalte, in Wettbewerbe, in Mitarbeiter Motivation, in Vertriebswettbewerbe, in Aftersales, in Sales, in Vertriebsteam, in Digitalisierung, in Kommunikationsplattform, in Verkäufer, in Incentive, in Kommunikation, in Qualifizierung, in Kundenbindung, in Umsatzsteigerung, in Unternehmenserfolg
„Vertriebler gehen lieber den einfachen Weg oder gar über Leichen.“ „Verkäufer erhalten viel zu viel Gehalt für ihre Arbeit.“ „Ein gutes Produkt verkauft sich doch eh von selbst.“ „Vertriebler halten sich oft für etwas Besseres.“ Kommen Ihnen diese Äußerungen bekannt vor? Der Geschäftsbereich wird mit vielen Vorurteilen konfrontiert, soviel ist klar. Doch sind diese gerechtfertigt? Grund genug, um die Bedeutung des Vertriebs für den Unternehmenserfolg einmal detailliert zu beleuchten.
Veröffentlicht am 25.01.2018 16:06:38 von asdag Redaktion in Vertrieb, in Experten Inhalte, in Wettbewerbe, in Vertriebswettbewerbe, in Aftersales, in Sales, in Vertriebsteam, in Autohaus, in Autohandel, in Automotive, in Verkäufer, in Automobilbranche, in Fahrzeughandel, in Kommunikation, in Qualifizierung, in Kundenbindung
Ein Verkaufsvorgang gleicht nicht selten einer Klausur während der Schulzeit. Das angestrebte Ergebnis ist dabei natürlich immer das Bestehen bzw. der Abschluss. Doch nicht selten ist es zu verlockend, nur das Nötigste zu tun, um lediglich zu bestehen. Doch kommt das knappe Ergebnis, stellt sich auch gerne zeitgleich das schlechte Gewissen ein, vor allem, wenn man seinen Schnitt eigentlich verbessern wollte. So ähnlich kann es dem Verkäufer gehen, der einen Kunden zwar erfolgreich abgefertigt hat, dieser anschließend jedoch nicht zurückkehrt. Auch hier wurde oftmals ein Schnitt für den Verkäufer verbessert, aber anders als noch zur Schulzeit hat es diesmal für den Käufer einen bitteren Nachgeschmack, wenn er, vor allem nach dem Kauf eines hochpreisigen Produkts, damit gänzlich alleine gelassen wird. Um beides zu vermeiden und dem Vertrieb neue Potenziale zu eröffnen, sind Aftersales das geeignete Mittel.
Veröffentlicht am 18.01.2018 12:05:21 von asdag Redaktion in Mitarbeiterbindung, in Mitarbeiter Motivation, in Mitarbeiterzufriedenheit, in Incentive, in Wertschätzung, in Führungsstil, in Anerkennung, in Prämien, in Qualifizierung
In der guten alten Zeit waren Mitarbeiter noch froh, wenn sie überhaupt eine Arbeitsstelle hatten. Durch den Fachkräftemangel befinden sie sich inzwischen jedoch sogar in einer Position, in der sie Anforderungen aktiv stellen können! Jedes gute Verhältnis, und vor allem das Arbeitsverhältnis, beruht trotzdem auf einem gesunden Kreislauf des Gebens und Nehmens. Aufgrund des immer schwierigeren War of Talents und hoher Fluktuationszahlen in den Betrieben, ist es besonders wichtig geworden die Arbeitnehmer langfristig an ein Unternehmen zu binden. Diese zehn Maßnahmen helfen Ihnen bei der Mitarbeiterbindung.
Veröffentlicht am 14.12.2017 14:12:10 von asdag Redaktion in Experten Inhalte, in Kommunikationsplattform, in Führungsstil, in Intranet, in Free Intranet, in Kommunikation
Der Austausch von Informationen spielt in jeder Lebenslage eine wichtige Rolle. Dieser so einfache Vorgang ist jedoch gleichzeitig die Quelle vieler Missverständnisse und Probleme. Insbesondere in Unternehmen ist der Informationsaustausch entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg des Betriebs. Die Geschäftsleitung achtet daher auf die Kommunikation nach außen, zum Beispiel mit Kunden oder Partnern, doch die Interaktion im Unternehmen selbst spielt ebenso eine entscheidende Rolle – und wird oftmals vernachlässigt. Warum letztlich Unternehmen immer ein kommunikatives Desaster sind und welche Mittel dagegen ergriffen werden können, zeigt dieser Artikel.
Veröffentlicht am 01.12.2017 09:26:41 von asdag Redaktion in Vertrieb, in asdag, in Bonifizierung, in Mitarbeiterbindung, in Human Resources, in Experten Inhalte, in Mitarbeiter Motivation, in Vertriebswettbewerbe, in Mitarbeiterzufriedenheit, in Incentive, in Prämien, in Prämienshop
Heutzutage stehen das Individuum und seine Bedürfnisse vermehrt im Vordergrund. Insbesondere im Berufsleben bietet dieser Umschwung Vorteile, denn aus schablonenhaften Arbeitskräften werden kreative und innovative Mitarbeiter. Betriebe stehen jedoch vor der Herausforderung, dass sie ihre Mitarbeiter nicht an das Unternehmen binden können. Der jährliche Engagement Index der Gallup GmbH bestätigt das zweckmäßige Verhältnis zwischen Arbeitgeber und -nehmer. Um eine bessere Mitarbeiterbindung zu erreichen, die Unternehmenskultur zu verbessern und attraktiv für neue Arbeitnehmer zu sein, ist ein hohes Maß an intrinsischer sowie extrinsischer Motivation notwendig. Während die eine eher die innere Haltung darstellt, kann die andere aktiv beeinflusst werden. Faktoren wie Anerkennung, Respekt und Wertschätzung werden durch Handlungen wie regelmäßige Mitarbeitergespräche, häufiges Lob oder Bonifizierung ausgedrückt. Für gezielte Incentives setzen immer mehr Unternehmen auf Prämienshops, in denen Sachprämien für Punkte erworben werden, die der Mitarbeiter durch seine erfolgreiche Arbeitsleistung erhält. Doch so einfach, wie es klingt, ist diese Form der Anerkennung nicht. Ähnlich wie bei anderen Incentives geht es nicht um ein simples Belohnungssystem. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Veröffentlicht am 16.11.2017 09:43:19 von asdag Redaktion in Experten Inhalte, in Infografik, in Aftersales, in Autohaus, in Digitalisierung, in Autohandel, in Automotive, in Studie, in Automobilbranche, in Fahrzeughandel
Haben Sie schon von der digitalen Sprengkraft gelesen? Mit diesem Titel analysierte das Branchenmagazin Autohaus.de vor Kurzem die Inhalte einer aktuellen Studie. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass sich der digitale Wandel im Fahrzeughandel rasend schnell vollzieht, bis zu 1/3 der Fahrzeughändler könnten so in den nächsten drei Jahren bereits auf der Strecke bleiben. Welches Potenzial Digitalisierung in der Branche jedoch bietet, wird oftmals völlig ignoriert. Eine Mystery-Shopping-Studie der application service development AG (kurz: asdag), die von der com.cultur GmbH durchgeführt wurde, analysiert den Status Quo zur Digitalisierung im deutschen Fahrzeughandel und gibt darüber hinaus einen Ausblick auf mögliche Maßnahmen, um den digitalen Vertrieb anzukurbeln. Unsere aktuelle Infografik fasst die Ergebnisse der neuen Studie kompakt für Sie zusammen.
Veröffentlicht am 08.11.2017 17:25:36 von asdag Redaktion in Bonifizierung, in Experten Inhalte, in Wettbewerbe, in Mitarbeiter Motivation, in Digitalisierung, in Kommunikationsplattform, in Incentive, in Wertschätzung, in Führungsstil, in Anerkennung, in Intranet, in Free Intranet
Es gibt unzählige Motivationstechniken, die in einem Unternehmen mal mehr und mal weniger erfolgreich angewandt werden. Allerdings kann dieser Tatendrang an einem ganz essentiellen Faktor scheitern: der fehlenden Kommunikation. An dieser Stelle kommt sicher die Frage auf, wie ein Unternehmen ohne Kommunikation überhaupt funktionieren kann. Der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick sagte bereits: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ In diesem Fall ist also eher eine nicht-zielführende oder unzureichende Kommunikation gemeint, die im Betrieb für unnötige Arbeitswege, langsame Prozesse und ein demotivierendes Betriebsklima sorgt. Dies führt zum einen zu zusätzlichem Stress, zum anderen können selbst Motivationsfaktoren nicht richtig kommuniziert werden, da nicht selten Mitarbeiter „unerreichbar“ werden. Ein modernes, motivierendes Intranet kann hier zur Verbesserung der Kommunikation beitragen. Wie dieses zielführend eingesetzt und welche Rolle es in der Unternehmens-Kommunikation spielt, wird in diesem Artikel erläutert.
Veröffentlicht am 25.10.2017 09:15:00 von asdag Redaktion in asdag - News, in asdag, in asdagcloud, in Mitarbeiterbindung, in Pressemitteilung, in Cloud, in Mitarbeiter Motivation, in Software-as-a-Service, in Digitalisierung, in Kommunikationsplattform, in Intranet, in Free Intranet
Mit dem asdagcloud FREE INTRANET Abo können Unternehmen ab sofort den vollen Kommunikationsumfang von asdagcloud nutzen und kostenfrei ein vollwertiges und erweiterbares Firmen-Intranet betreiben.
Veröffentlicht am 05.09.2017 18:16:57 von asdag Redaktion in Bonifizierung, in Mitarbeiterbindung, in Gamification, in Experten Inhalte, in Mitarbeiter Motivation, in Mitarbeiterzufriedenheit, in Höchstleistung, in Führungsstil, in Leistungssteigerung
Der Humanpsychologe Abraham Maslow ging vom Menschen als überwiegend gutes Wesen aus, welches nur bei unerfüllten Bedürfnissen negative Reaktionen zeigt. Diesen Antrieb hat er in seiner Maslowschen Pyramide zusammengefasst, in der die unterschiedlichen Bedürfnisse des Homo sapiens dargestellt werden. Die erste Stufe enthält Grundbedürfnisse, die die Existenz sichern, wie zum Beispiel Essen und Trinken. Wird ein Bedürfnis erfüllt, entsteht ein weiteres. Dies dient quasi als Motivator. Wenn die Existenz gesichert ist, folgt daraufhin die Sicherheit, das Sozialbedürfnis, die Anerkennung und schließlich die Selbstverwirklichung.