Der Humanpsychologe Abraham Maslow ging vom Menschen als überwiegend gutes Wesen aus, welches nur bei unerfüllten Bedürfnissen negative Reaktionen zeigt. Diesen Antrieb hat er in seiner Maslowschen Pyramide zusammengefasst, in der die unterschiedlichen Bedürfnisse des Homo sapiens dargestellt werden. Die erste Stufe enthält Grundbedürfnisse, die die Existenz sichern, wie zum Beispiel Essen und Trinken. Wird ein Bedürfnis erfüllt, entsteht ein weiteres. Dies dient quasi als Motivator. Wenn die Existenz gesichert ist, folgt daraufhin die Sicherheit, das Sozialbedürfnis, die Anerkennung und schließlich die Selbstverwirklichung.
Veröffentlicht am 14.07.2017 17:59:55 von asdag Redaktion in Vertrieb, in Vertriebsoptimierung, in Bonifizierung, in Experten Inhalte, in Wettbewerbe, in Mitarbeiter Motivation, in Vertriebswettbewerbe, in Sales, in Kommunikationsplattform, in Verkäufer, in Incentive, in Leistungssteigerung, in Whitepaper
Es liegt in der Natur des Menschen sich mit anderen messen zu wollen. Ein Wettbewerb kann Ansporn sein, motivieren, begeistern und das Beste aus dem Individuum herausholen. Im gleichen Atemzug kann eine Wettbewerbssituation allerdings auch entmutigen, demotivieren, deprimieren und einen neidgetriebenen Konkurrenzkampf verursachen. Vertriebs-Wettbewerbe werden in Unternehmen eingesetzt, um die Motivation ihrer Mitarbeiter mit einer Sach- oder Geldprämie zu steigern und spezielle Absatzaktionen effizient anzustoßen. Doch diese Wettkämpfe müssen jeden Menschen individuell fördern. Ansonsten entwickelt sich die Situation zum Nachteil für die gesamte Unternehmensleistung. Damit Sie die Effektivität Ihres Vertriebs steigern und das Optimum aus Ihren Vertriebs-Wettbewerben herausholen können, haben wir Ihnen ein Whitepaper zusammengestellt mit 10 Top-Tipps, die Sie sofort umsetzen können.
Veröffentlicht am 10.07.2017 16:55:27 von asdag Redaktion in Vertrieb, in Experten Inhalte, in Mitarbeiter Motivation, in Vertriebswettbewerbe, in Autohaus, in Digitalisierung, in Autohandel, in Automotive, in Studie, in Verkäufer, in Automobilbranche, in Incentive, in Anerkennung, in Leistungssteigerung
Anreizkampagnen und Vertriebswettbewerbe sind in der Automobilbranche Alltag und werden seit vielen Jahren eingesetzt, um extrinsische Motivation beim Verkaufsteam zu erzeugen. Im Mai dieses Jahres veröffentlichte die application service development AG (kurz: asdag) bereits eine Studie, die die Wirkungsweise von Incentives auf Basis von historischen Daten in dieser Branche untersuchte. Auf Grundlage jahrelanger Erfahrungen konnten durchgeführte Maßnahmen analysiert und drei wesentliche Aspekte von Vertriebskampagnen herausgearbeitet werden: Wirkung, Verlauf und Erfolgsfaktoren. Bei einer neuen Studie, in der die gewonnenen Erkenntnisse eingesetzt werden sollen, um eine effiziente Vertriebskampagne durchzuführen, können Sie nun kostenlos teilnehmen.